DISCOVER
ARTIFICIAL
INTELLIGENCE

Die Zukunft der Texterkennung durch künstliche Intelligenz beginnt dort, wo OCR aufhört.

Automatisieren und Digitalisieren Sie

Ihre Prozesse

Das manuelle Erfassen von Informationen kostet Zeit und in vielen Fällen auch bares Geld. Doch wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Daten aus verschiedenen Quellen in unser Arbeitssystem integriert werden müssen. Von Belegen über das Erkennen von Informationen aus Objekten und Erfassen dieser Daten, egal ob Kundendaten aus Fahrzeugscheinen oder ausgefüllten Formularen und Anschreiben. Oft sind die vorliegenden Unterlagen für herkömmliche OCR-Texterkennung zu anspruchsvoll. KI-Basierte, digitale Datenerfassung von DETECTION-X ist die Lösung:

Schnellere Bearbeitung

Erfassen Sie Dokumente und Daten erheblich schneller und effizienter

Keine
Fehler

Vermeiden Sie Fehler durch das manuelle Erfassen von Daten

Geringere
Kosten

Falsche Eingaben verursachen Aufwand und Kosten für Korrekturen

Mehr
Zufriedenheit

Mehr Zeit für Ihre Mitarbeiter, wovon auch Ihre Kunden profitieren

Eine Intelligenz - zahllose Möglichkeiten

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihre betrieblichen Prozesse maximal zu unterstützen. Unsere Lösungen setzen dort an, wo herkömmliche Texterkennung versagt. Lassen Sie die KI für sich arbeiten und unterstützen Sie durch unsere Lösungen Ihre Mitarbeiter bei den täglichen Aufgaben. Steigern Sie Ihre Kundenzufriedenheit durch kürzere Wartezeiten, Minimieren von Eingabefehlern und das Wichtigste: Mehr Zeit.

digitalization-clipart

Fahrzeugscheine in Sekunden erfassen und übernehmen.

Mit dem F-Scan lesen Sie Fahrzeugscheine Ihrer Kunden sekundenschnell ein und über­tragen die Daten direkt in Ihr System. Die entwickelte KI namens detection-X arbeitet mit neuronalen Netzen und erkennt den abgedruckten Text auch bei schlechter Lesbar­keit durch Abnutzung und Beschädigungen am Fahrzeugschein. Die so ausgelesenen Informationen werden strukturiert und fehlerlos über eine Schnittstelle an Ihre Waren­wirtschaft übergeben. So sparen Sie Zeit bei der Kundenannahme und vermeiden Fehler bei der Erfassung der Kundendaten. Digitalisieren Sie Ihre Prozesse mit dem Fahrzeugscheinscanner von detection-X und übernehmen so binnen Sekunden und unkompliziert Daten z.B. aus der App in Ihr System.

Kompatibel mit nahezu jedem System

Fehlerfreie Identifikation sämtlicher Daten

Keine Leerzeiten im Kundenkontakt

Reifen mit allen Informationen erfassen und Prozesse optimieren.

Mit dem R-Scan erfassen Sie sämtliche Daten der Reifen im Warenein- und -ausgang sowie bei der Kundenannehme oder Einlagerung sekundenschnell und präzise mit einem Bild. Die künstliche Intelligenz analysiert den Reifen und übergibt alle Produktinformationen, die auf der Seitenwand abgebildet sind, an Ihr System.

Erkennt auch DOT-Angaben

Alle Markierungen erfassen

Einfach Ein- und Auslagern

Komplexe Dokumente und Unterlagen strukturieren und digitalisieren.

Erfassen Sie komplexe Dokumente in Sekunden und verarbeiten diese mit Hilfe der künstlichen Intelligenz des D-Scan. Egal ob es sich um individuelle Anschreiben, Verträge oder simple Rechnungsdokumente handelt: Die KI erfasst den Inhalt und übergibt die wesentlichen Informationen zur Weiterverarbeitung an Ihr System. Lassen Sie uns gemeinsam die Komplexität vereinfachen. Sprechen Sie uns an!

Das Team

Detection-X versteht sich als innovatives Startup, gegründet von Profis mit Leidenschaft für Reifen, Digitalisierung und Herausforderungen.

Jens J. Hofmann

Als Geschäftsführer verantwortlich für die Unternehmung und bringt aus seinen Erfahrungen bei der reifen-in GmbH Kenntnisse im (Online) Marketing und Digitalisierung in das Projekt ein.

André Küke

Als Gesellschafter unterstützt er das Team mit seinem absoluten Fachwissen über Reifen und seinen Branchenkenntnissen aus seiner Tätigkeit beim Reifengroßhandel Küke Vertribesgesellschaft mbH.

Peter Lüdorf

Leitet die Filialen der Gummi Berger GmbH & Co. KG und verfügt über erhebliche Erfahrungen im Reifenfachhandel, die er in die Projekte einfließen lässt. Zudem ist der Jurist auch Gesellschafter der Unternehmung

Chedhly Guermezi

Als Absolvent der Kölner Universität bringt er seine soliden Kenntnisse der Programmierung und KI in die Unternehmung ein.

Nils Eisler

Als Ingenieur ist der Gesellschafter sowohl mit der Entwicklung der KI wie auch der Kontruktion der Lösungen betraut.

Prof. Dr. Patrick Tichelmann

Als Experte für künstliche Intelligenz bringt der Gesellschafter erhebliches Fachwissen in die Unternehmung und sorgt so für den Vorsprung zum Wettbewerb.

René Weber

Ist für die gesamte Buchhaltung der Unternehmung verantwortlich und sorgt mit seiner strukturierten Art und erheblichen Fachwissen für geordnete Abläufe.

Aus der Presse

Mehr über unsere Lösungen direkt aus der Fachpresse

Zusammen mit Professor Dr. Patrick Tichelmann von der TH Köln stellte Peter Lüdorf von der Räder123 GmbH auf der Tire Cologne Detection-X vor. Die KI-Lösung soll mithilfe neuronaler Netze ähnlich funktionieren, wie das menschliche Gehirn.

christine schoenfeld

Wir entwickeln Ihre individuelle Lösung

Wir haben für Sie noch nicht die passende Lösung im Portfolio? Kein Problem. Gern entwickeln wir passgenau auf Ihre Bedürfnisse ein individuelles Modul, begleiten den Implementierungsprozess und unterstützen Sie bei der Umsetzung.

In einem ersten Gespräch ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen den konkreten Bedarf. Hierfür sichten wir Beispiele und Arbeitsabläufe und identifizieren konkrete potentiale für die Optimierung und Beschleunigung Ihrer Prozesse durch die Digitalisierung von Informationen. Ganz egal ob die zu erfassene Information auf Dokumenten, Produkten oder Gegenständen anzutreffen sind. Zudem besprechen wir die Integration unserer Lösung in Ihr bestehendes System.

Anhand möglichst zahlreicher individueller Beispiele optimieren wir die KI genau auf Ihren persönlichen einsatzzweck. Zudem prüfen wir, ob zusätzliche Hardware für das Erfassen der Informationen notwendig ist und kümmern uns um die Konfiguration und Beschaffung. Sie erhalten genaue Auswertungen über Zwischenstände (Lernerfolge) der KI. diese Phase ist erst abgeschlossen, wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind und die formulierten Ziele erreicht wurden.

Im rahmen einer ersten Testphase prüfen wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team die entwickelte Lösung sowie das Zusammenspiel mit Ihrem Computersystem. Bei Bedarf wird die KI weiter auf konkrete Anwendungsfälle optimiert sowie die Schnittstelle zu Ihrem system angepasst.

Wenn alle offenen Punkte abgeschlossen sind, begleiten wir den Livegang im Alltag und stellen sicher, dass alle einstellungen wie gewünscht funtionieren.

Entdecken Sie die Möglichkeiten

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
de_DEDE_DE

Digitalisieren und Strukturieren Sie komplexe Dokumente durch Kontexterkennung

Erfassen Sie Fahrzeug- und Kundendaten schnell, einfach und zuverlässig

Identifizieren Sie Reifen mit allen Informationen auf der Seitenwand für Ihre Warenwirtschaft